Diese Bomberjacke für Herren von Aeronautica Militare ist ein Must-have für die Herbst-Winter-Saison. Es ist aus Lammfell und in der Farbe Anthrazit gefertigt und vereint perfekt Wärme und Stil für einen Look, der sowohl robust als auch elegant ist.
Die PN1601876 00010 Jacke von Aeronautica Militare im Detail
Die Jacke PN1601876 00010 von Aeronautica Militare ist ein ikonisches Bombardier-Modell, das entwickelt wurde, um der Kälte mit Stil zu trotzen. Sein Hauptmaterial, Wollschaffell, bietet außergewöhnlichen Wärmekomfort, während sein regulärer Schnitt eine schmeichelnde Silhouette garantiert, die für alle Körpertypen geeignet ist. An der Außenseite befinden sich zwei praktische Taschen, während eine Innentasche Ihre persönlichen Gegenstände sicher aufbewahrt. Dieses Modell ist mit authentischen Aufnähern verziert, die das 36. Geschwader, die 10. Interceptor Fighter Group und die 12. Fighter Group repräsentieren und so sein militärisches Erbe unterstreichen.
Wann und wie trägt man laut unseren Experten PN1601876 00010?
Diese Bombardier-Jacke ist ideal für kalte Herbst- und Wintertage. Sein maskuliner und robuster Look macht ihn zur perfekten Wahl für einen lässigen Stil, kann aber für einen eleganteren Look auch mit taillierten Jeans und Lederstiefeln getragen werden. Die Aufnäher sorgen für einen Hauch militärischer Authentizität und machen diese Jacke zu einem starken Kleidungsstück, das sich gut mit schlichter, neutraler Kleidung kombinieren lässt. Tragen Sie es bei einem Ausflug in die Stadt oder bei Ihren Outdoor-Aktivitäten.
Luftfahrt im Dienste der Heimat
Der 36. Stormo ist ein Jagdgeschwader der italienischen Aeronautica Militare mit Sitz in Gioia del Colle, Apulien. Es ist mit Eurofighter Typhoon-Jägern ausgestattet und dient hauptsächlich der Luftverteidigung Italiens und des NATO-Luftraums. Der in den 1930er Jahren gegründete Flügel spielte im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle und beteiligt sich auch heute noch an strategischen Luftverteidigungs- und Überwachungsmissionen. Der 36. Stormo besteht aus zwei Kampfgruppen: der 10. und der 12. Gruppe. Die 10. Gruppe, deren Geschichte bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreicht, beteiligte sich an verschiedenen Operationen, insbesondere in Nordafrika und gegen die Insel Malta. Derzeit ist es für Luftverteidigungsmissionen und den Schutz des italienischen und NATO-Luftraums verantwortlich. Auch die 12. Gruppe hat eine lange Geschichte und ihre Mission ähnelt der der 10. Gruppe, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz des italienischen Territoriums liegt. Das Geschwader mit seinem militärischen Erbe trägt Ehrenabzeichen, darunter Abzeichen zu Ehren von Einheiten wie dem 36. Flügel, der 10. Interceptor Fighter Group und der 12. Fighter Group, die die Identität und das Prestige dieser Einheit der italienischen Militärluftfahrt stärken.